Bettler
-
(ugs. abwertend): Bettelbruder, Bettelschwester;(bes. nordd.): Pracher, Pracherin;(veraltet): Bettelfrau, Bettelmann, Bettelweib, Fechtbruder.* * *Bettler,der:umg:Fechtbruder·Bettelbruder;Fechter(veraltend);Pracher·Pracherjochen(landsch)♦umg:Schnorrer·KlinkenputzerBettlerHausierer;ugs.:Bettelbruder,Klinkenputzer,Schnorrer,Fechtbruder
Das Wörterbuch der Synonyme. 2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bettler — in Teheran um 1880 B … Deutsch Wikipedia
Bettler(in) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Heutzutage hat jede Großstadt Bettler, die um Geld bitten … Deutsch Wörterbuch
Bettler [1] — Bettler, s. Bettelwesen … Pierer's Universal-Lexikon
Bettler [2] — Bettler (Voluta mendicaria L., Columbella m. Lam.), eine Art Walzenschnecke, eiförmigbauchich, kantig, quergestreift, abwechselnd mit schwarzen od. weißen gelblichen Binden umgeben, die Mündung zimmetfarbig, die Lippe dick, gezähnt; Länge 8… … Pierer's Universal-Lexikon
Bettler — 1. Am Tag ein Bettler, zu Nachts ein Dieb. – Sailer, 199; Simrock, 1032. 2. An ringen Bedler, thiar egh ian dör amgungkân. (Nordfries.) – Firmenich, III, 5, 65. Ein schlechter Bettler, der nicht eine Thür umgehen, meiden kann. 3. Au der mis… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Bettler — der Bettler, (Aufbaustufe) jmd., der um Almosen bittet Beispiel: Der Bettler stand auf der Straße und bat um ein bisschen Geld … Extremes Deutsch
Bettler — Schnorrer (umgangssprachlich); Nassauer (umgangssprachlich); Schmarotzer (derb); Zecke (vulgär); Mittelloser; Armer; Habenichts * * * Bett|ler [ bɛtlɐ], der; s, , Bet … Universal-Lexikon
Bettler — betteln: Das dt. und niederl. Verb (mhd. betelen, ahd. betalōn, niederl. bedelen) ist eine Iterativbildung zu dem unter ↑ bitten behandelten Verb und bedeutet demnach eigentlich »wiederholt bitten«. Abl.: Bettler (mhd. betelæ̅re, ahd. betalāri) … Das Herkunftswörterbuch
Bettler — Bẹtt·ler der; s, ; jemand, der bettelt (2) || hierzu Bẹtt·lerin die; , nen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Bettler — Bettlerm 1.(verhärteter)Nasenschleim.FußtaufdemRätsel:»Wasistdas :derBettlerwirftesweg,derHerrstecktesein?«1900ff. 2.Klassenschlechtester.ErbetteltseineKameradenumHilfean.Schül1960ff. 3.BettlermitPistole(Revolver)=Gewaltverbrecher.⇨B.m.P.Nach1945a… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache